stelvaromiquen Logo
stelvaromiquen
Cash Flow Management

Unser Innovationsansatz

Bei stelvaromiquen entwickeln wir seit 2023 revolutionäre Methoden für Cash-Flow-Management, die weit über traditionelle Ansätze hinausgehen. Unsere einzigartige Kombination aus fortschrittlicher Technologie und menschlicher Expertise definiert die Zukunft der Unternehmensfinanzierung neu.

Entdecken Sie unsere Methoden

Datengetriebene Finanzrevolution

Während andere Finanzdienstleister noch auf veraltete Spreadsheets und manuelle Prozesse setzen, haben wir bereits 2024 damit begonnen, maschinelles Lernen in die Praxis umzusetzen. Unsere proprietären Algorithmen analysieren über 200 verschiedene Datenpunkte in Echtzeit – von Markttrends bis zu spezifischen Branchenkennzahlen.

Was uns wirklich auszeichnet? Wir betrachten Cash Flow nicht als statische Zahl, sondern als lebendiges Ökosystem. Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Rhythmus, seine eigenen Muster. Seit Anfang 2025 arbeiten wir mit einem Team aus ehemaligen McKinsey-Beratern und Datenwissenschaftlern zusammen, um diese Muster zu entschlüsseln.

Predictive Analytics
Vorhersage von Liquiditätsengpässen bis zu 90 Tage im Voraus mit 94% Genauigkeit
Automatisierte Optimierung
KI-gestützte Empfehlungen für optimale Zahlungszeitpunkte und Investitionsentscheidungen
Risiko-Modellierung
Dynamische Bewertung von Geschäftsrisiken basierend auf Markt- und Unternehmensdaten
Branchenspezifische Insights
Maßgeschneiderte Analysen für über 50 verschiedene Industriezweige
Moderne Datenanalyse und Finanzmodellierung
Innovation durch Daten

Expertise, die den Unterschied macht

Hinter jeder Innovation stehen Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Unser interdisziplinäres Team vereint jahrzehntelange Erfahrung aus Finanzwesen, Technologie und Unternehmensberatung. Gemeinsam haben wir bereits über 1.500 Unternehmen dabei geholfen, ihre Liquidität zu optimieren.

Dr. Sarah Müller, Leiterin Finanzinnovation bei stelvaromiquen

Dr. Sarah Müller

Leiterin Finanzinnovation

Als ehemalige Direktorin bei der Deutschen Bank bringt Sarah über 15 Jahre Erfahrung in komplexen Finanzstrukturen mit. Ihre Promotion in Wirtschaftsmathematik von der TU München und ihre Arbeit an der Harvard Business School haben sie zu einer führenden Expertin für algorithmische Finanzmodelle gemacht. Seit 2024 leitet sie unser Forschungsteam und hat maßgeblich zur Entwicklung unserer prädiktiven Analysemodelle beigetragen.

AI

Künstliche Intelligenz

Unsere ML-Ingenieure haben Erfahrung bei Google, Amazon und führenden FinTech-Startups gesammelt. Sie entwickeln Algorithmen, die aus jedem Datenpunkt lernen und kontinuierlich besser werden.

Finanzexpertise

Certified Financial Analysts und ehemalige Partner von Big Four Beratungen verstehen die Komplexität moderner Unternehmensfinanzierung wie niemand sonst.

Technologie-Leadership

Von Blockchain bis Cloud Computing – unser Tech-Team beherrscht die neuesten Technologien und setzt sie gezielt für Finanzinnovationen ein.

Sprechen Sie mit unseren Experten